Keramikmuseum Matzendorf

Die Freunde der Matzendorfer Keramik freuen sich, dass Sie sich für unsere Sammlung und Ausstellung interessieren. Es gibt in der Schweiz wenig Museen, die sich ausschliesslich mit Keramik befassen und diese auch präsentieren. In der Romandie sind es die Museen Ariana Genf, Nyon und Bonfol, in der Deutschschweiz Kilchberg ZH, Langnau BE und Matzendorf. Herzlich willkommen!

Wir betrachten unser Museum als Teil eines attraktiven Kulturangebots im Kanton Solothurn und verzichten daher auf eine Eintrittsgebühr. Wenn Sie unser Wirken unterstützen möchten, so legen Sie einen Beitrag in die Keramikschale beim Ausgang. Dafür danken wir Ihnen herzlich.


Sonderausstellung Doris Althaus und Michele Cesta

20. Mai bis 4. Juni 2023

Dank grossem Publikumsinteresse bei ihren letzten Einzelausstellungen im Keramikmuseum Matzendorf zeigen nun Doris Althaus und Michele Cesta ihre neuesten Arbeiten in einer gemeinsamen Ausstellung. 

Doris Althaus aus Solothurn ist mit ihren grossen und bunten Menschenfiguren aus Steinzeug schweizweit bekannt. Michele Cesta aus Langenthal sucht gerne die Grenzen des Materials und entwickelt mit Porzellan- und Steinzeugton einmalige Feuer- und Rauchmalereien.

Vernissage:
Samstag,  20. Mai 2023, 17.00 Uhr
Sprecherin: Madeleine Schüpfer, Olten

Öffnungszeiten: 
Freitag: 17 – 20 Uhr / Samstag, Sonntag:  14 – 17 Uhr

Doris Althaus ist am 20. / 21. Mai und 4. Juni, Michele Cesta am 20. / 28. Mai und 4. Juni persönlich anwesend.

Keramikmuseum Matzendorf, Kirchstrasse 20, 4713 Matzendorf

P beim COOP           ÖV  Matzendorf Schulen


Internationaler Museumstag und Kulturtag Thal 2023

21. Mai 2023

Schalen und Schnecken im Rakubrand  

Jung und Alt ist herzlich eingeladen, unter Anleitung von Keramikfachmann Stefan Jakob keramische Schneckenhäuser und Schalen mit vorbereiteter Glasur zu bemalen. Innerhalb einer halben Stunde wird Ihr farbiges Objekt in kleinen, holzbefeuerten Brennöfen direkt vor Ihren Augen gebrannt. Glühend heiss wird es aus dem Ofen genommen und für kurze Zeit in Sägemehl eingegraben, wo sich das einzigartige Farbenspiel der Glasuren auf der Keramik entwickelt.

Lassen Sie sich vom wunderschönen Feuerspektakel verzaubern und nehmen Sie ihre ganz persönlichen Rakuobjekte gleich mit nach Hause!

Programm

Der Brennofen ist ganztags in Betrieb.

Um 10.45, 13.45 und 15.45 Uhr finden im Museum Führungen durchs Museum statt.

Essen und Trinken Gönnen Sie sich aus der grossen Auswahl an feinen Desserts einen genüsslichen Kaffee oder sonst etwas Flüssiges.

Siehe auch Naturpark Thal: Veranstaltungen und Events

Top